- Ausspannung
- Erholung о́тдых
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Ausspannung — Aus|span|nung 〈f. 20; unz.〉 Erholung, Ruhe, Entspannung ● Ausspannung (dringend) nötig haben; zur Ausspannung spazieren gehen, ins Gebirge fahren * * * Aus|span|nung, die; , en <Pl. selten>: 1. Erholung, Ruhe: er braucht dringend A. 2.… … Universal-Lexikon
Ausspannung — Aus|span|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße — Die Alte Freiberg Teplitzer Poststraße gehört zu den Erzgebirgspässen und war eine Verkehrsverbindung von der Bergstadt Freiberg über den Kamm des Osterzgebirges in den nordböhmischen Kur und Badeort Teplitz. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Ausspann — Die Ausspanne, regional auch der Ausspann, ist eine früher übliche Bezeichnung für ein Gasthaus oder eine Schänke an alten Handelsstraßen. Auf langen Handelsreisen war es erforderlich, Übernachtungspausen einzulegen. Der Begriff Ausspanne weist… … Deutsch Wikipedia
Capablanca — – Bernstein, San Sebastián 1911 ist eine der berühmtesten Partien in der Schachgeschichte. Sie steht am Anfang der Karriere des späteren Weltmeisters José Raúl Capablanca. Sein Gegner ist Großmeister Ossip Bernstein. Ausgetragen wurde die Partie… … Deutsch Wikipedia
Capablanca - Bernstein, San Sebastian 1911 — Capablanca – Bernstein, San Sebastián 1911 ist eine der berühmtesten Partien in der Schachgeschichte. Sie steht am Anfang der Karriere des späteren Weltmeisters José Raúl Capablanca. Sein Gegner ist Großmeister Ossip Bernstein. Ausgetragen wurde… … Deutsch Wikipedia
Capablanca - Bernstein, San Sebastián 1911 — Capablanca – Bernstein, San Sebastián 1911 ist eine der berühmtesten Partien in der Schachgeschichte. Sie steht am Anfang der Karriere des späteren Weltmeisters José Raúl Capablanca. Sein Gegner ist Großmeister Ossip Bernstein. Ausgetragen wurde… … Deutsch Wikipedia
Capablanca – Bernstein, San Sebastián 1911 — ist eine der berühmtesten Partien in der Schachgeschichte. Sie steht am Anfang der Karriere des späteren Weltmeisters José Raúl Capablanca. Sein Gegner ist Großmeister Ossip Bernstein. Ausgetragen wurde die Partie 1911 in dem Turnier von San… … Deutsch Wikipedia
Carl Otto Paul Vetter — Karl Otto Paul Vetter (auch: Carl Otto Paul Vetter) (* 18. März 1897 in Berlin, † 15. September 1957) war ein deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist. Ein Vorschlag zu den Verfassungsfeiern im August 1922 von ihm und Kurt… … Deutsch Wikipedia
Colugo — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Colugos — Riesengleiter Malaien Gleitflieger (Cynocephalus variegatus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia